Attack on Titan – Stimme von Eren Yaeger in neuem Projekt durch KI ersetzt

Attack on Titan-Schöpfer

Der „Attack on Titan“-Schöpfer Hajime Isayama begibt sich mit seinem neuesten Projekt in gefährliches Fahrwasser. Viele Fans der Serie fürchten nun, dass die Verwendung von KI-Stimmen bald zum Industriestandard werden könnte. Grund dafür ist das One-Shot „Soyogi Fractal“.

Für das Projekt hat sich Hajime Isayama mit Yuki Kaji zusammengeschlossen, einem weiteren Mitglied des „Attack on Titan“-Teams. Er ist der Original-Sprecher von Eren Jaeger, soll in Soyogi Fractal jedoch nicht selbst sprechen. Stattdessen zielt das Projekt darauf ab, seine Stimme durch künstliche Intelligenz zu ersetzen…

Advertisements

Eren Yaeger-Sprecher

Darum ist das aktuelle Projekt von Isayama und Kaji so umstritten: Das Projekt nutzt die CeVIO AI-Software, um Kaji’s Stimme aufzunehmen und dann mithilfe von KI zu verändern. Dadurch soll eine ganze Klangpalette entstehen, die die Stimme des Sprechers vollumfänglich ersetzen können soll.

Diese Soundpalette kann in Zukunft für weitere Projekte genutzt werden – unter anderem auch, um Eren Yaeger oder andere Charaktere schnell und einfach zu synchronisieren. Dass das Vorteile für die Produktion hat, ist offensichtlich. Gleichzeitig kann es den menschlichen Touch und die künstlerische Freiheit des Sprechers entfernen. Um sein neues Projekt zu bewerben, entwarf Isayama bereits Merch-Artikel, auf denen Eren Yaeger abgebildet ist. Das lässt durchaus die Befürchtung zu, dass er dieselbe Technik auch für zukünftige Projekte im Attack on Titan-Universum oder für andere Serien nutzt…

Crowdfunding-Erfolg

Trotz der kontroversen Diskussionen hat die Crowdfunding-Kampagne von Soyogi Fractal auf der Plattform CAMPFIRE beeindruckende Ergebnisse erzielt. Ursprünglich wurde das Ziel von 10 Millionen Yen angepeilt, was etwa 50.000 Euro entspricht. Dieses Ziel wurde um ein Vielfaches überschritten.

Stand jetzt wurden rund 35 Millionen Yen via Crowdfunding gesammelt, was knapp 200.000 Euro Kapital für das Projekt entspricht. Die Kernfanbase von Isayama und Kaji scheint also keine besonderen Bedenken darüber zu haben, dass die Serie mithilfe von KI vertont wird.

Das Spendeziel wurde übertroffen

camp-fire