One Piece
In Laufe der Zeit sind während der gesamten One Piece Geschichte viele Charaktere gestorben und wie es sicherlich den meisten One Piece bekannt ist, tauchen die Teufelsfrüchte von verstorbenen Teufelsfruchtnutzern in der OP-Welt wieder auf. So zeigen wir euch insgesamt 12 Teufelsfrüchte, die erneut erschienen sind oder einen neuen Besitzer gefunden haben.
Achtung: Aufgrund des Charakters solcher Listen-Artikel kann es zu starken Spoilern kommen! In diesem Artikel werden einige Ereignisse aus der aktuellen Arc von One Piece, rundum Kaido und Co. behandelt.
Soru Soru no Mi
Die Teufelsfrucht Soru Soru no Mi gehörte Carmel, die jedoch auf mysteriöse Weise verschwand und ihr Tod bestätigt wurde. Die Kraft wurde von Charlotte Linlin auf unbekannte Weise erlangt.
Mane Mane no Mi
Die Teufelsfrucht Mane Mane no Mi gehörte Kurozumi Higurashi, die von Kaido getötet wurde. Die Teufelsfrucht erhielt schließlich Bentham.
Bari Bari no Mi
Die Teufelsfrucht Bari Bari no Mi gehörte Kurozumi Semimaru, der aus unbekannten Gründen starb. Die Teufelsfrucht erhielt schließlich Bartolomeo.
Ope Ope no Mi
Die Teufelsfrucht Ope Ope no Mi gehörte ursprünglich einem ungenannten Arzt, der aus unbekanntem Grund starb. Die Teufelsfrucht erhielt schließlich Diez Barrels, welche jedoch von Donquixote Rosinante gestohlen wurde und er Trafalgar Law gezwungen hat, sie zu essen.